Neuigkeiten in der Übersicht
Information über die Erhöhung der Wassergebühren
Die Gemeinde hat in der vergangenen Gemeinderatsitzung über die Anpassung der Wassergebühren beraten.
Die Wassergebühr steigt nun von 2,50 €/m³ auf 3,70 €/m³ ab dem 01.01.2026.
Wegen Kostenunterdeckungen und den zu erwartenden Zusatzkosten war eine Neukalkulation der Wassergebühren notwendig geworden. Zudem stehen in den nächsten Jahren einige Investitionen für die Sanierung des Hochbehälters Niederzone und die neue elektronische Mess- und Steuerungstechnik für den Brunnen Hangen und die Hochbehälter der Hoch- und Niederzone an. Ebenso werden höhere Kostenabrechnungen von Seiten der Stadtwerken Bad Saulgau für erhöhten Personalbedarf erwartet. Des Weiteren hat es im letzten Jahresabschluss von 2019 eine Kostenunterdeckung gegeben, die ebenfalls ausgeglichen werden muss. Mit dem bestehenden Tarif ist eine zukünftige Deckung der Aufwendungen nicht mehr zu erreichen.
Die Erhöhung der Wassergebühr würde bei einem 4-Personenhaushalt mit einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von 100 m³ ca. 120 €/Jahr netto bzw. 10 €/Monat netto, an Mehrkosten verursachen.
Der Gemeinderat hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage, gab es jedoch keine andere Möglichkeit bzw. finanziellen Handlungsraum. Wir bitten daher um das Verständnis, dass wir die Gebühren für den Wasserbezug deshalb deutlich erhöhen müssen. Nur so sind die Investitionen von über 500.000 Euro in der Wasserversorgung zu stemmen.
Die Gebührenanpassung tritt am 01. Januar 2026 in Kraft, was auch eine Anpassung der Abschlagszahlungen zur Folge hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gebühren je nach Gemeinde variieren und diese von jeder Gemeinde kalkuliert werden.
Im Jahr 2024 reicht die Spanne der Gebühren für Trinkwasser in Baden-Württemberg von 0,64 €/m³ bis 6,28 €/m³. Mit den beschlossenen Wassergebühren von 3,70 €/m³, liegt die Gemeinde Altshausen nun im Mittelfeld und kann damit die Anlagen in der Wasserversorgung entsprechend sanieren und auf aktuellen Stand bringen.






