Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Amtsleitung für das Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Die Gemeinde Altshausen (ca. 4.000 Einwohner) im Landkreis Ravensburg liegt im Herzen Oberschwabens an der B 32 zwischen den Städten Bad Saulgau und Ravensburg und ist Sitz und Mitgliedsgemeinde des Gemeindeverwaltungsverbands Altshausen mit insgesamt 11 Gemeinden

Wir suchen spätestens zum 01.04.2026 eine

Amtsleitung für das Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Hauptamts in den Bereichen Personalverwaltung (derzeit rund 100 MitarbeiterInnen), Standesamt, Kultur und Tourismus, sowie Liegenschafts- und Archivverwaltung
  • Friedhofsangelegenheiten
  • Betreuung des Naturfreibads Alter Weiher
  • Naturschutzangelegenheiten
  • Vorbereitung und Betreuung von Zuschussprogrammen (ELR, LEADER, TIP etc.)
  • Allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten und enge Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister
  • Unterstützung Wahlorganisation
  • Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Hauptamt
  • Durchführung von ämterübergreifenden Sonderprojekten
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (Kinderfest, Kunstausstellungen etc.)
  • Stellvertretung Protokollführung in den gemeindlichen Gremien

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einer bürger- und serviceorientierten Verwaltung
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. ein vergleichbares Entgelt nach EG 12 TVöD
  • Ein engagiertes, motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere freiwillige Zusatzangebote wie beispielsweise Dienstradleasing und Sportsclub-Mitgliedschaft

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Fundierte Rechtskenntnisse
  • Ausgeprägte Führungskompetenz
  • Überdurchschnittliches Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 30.11.2025 per E-Mail über info(@)altshausen.de oder schriftlich an das Bürgermeisteramt, Hindenburgstraße 2, 88361 Altshausen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Patrick Bauser unter 07584/9206-0 bzw. auch der Hauptamtsleiter unter 07584/9206-20 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Gemeinde erhalten Sie unter www.altshausen.de.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kinderhaus Selige Ulrika (Kindergartenjahr 2025/2026)

Du möchtest wertvolle Erfahrungen sammeln, mit Kindern arbeiten und ein engagiertes Team unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Das erwartet Dich:

  • Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindern
  • Mitarbeit in einem liebevollen und offenen Team
  • Wertvolle Erfahrungen für Deine berufliche und persönliche Entwicklung
  • Finanzielle Leistungen während des FSJ

Das solltest Du mitbringen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Offenheit und Neugier

Neugierig geworden? Dann lies hier noch mehr!

Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme:

Kinderhaus Selige Ulrika
Leitung: Silvia Rupp
Herzog-Albrecht-Allee 11
88361 Altshausen
📞 Tel.: 07584 / 2664
📧 E-Mail: leitungsulrika.altshausen@kiga.drs.de

Erste Eindrücke?
Besuche uns auf Instagram: @kinderhaus.sulrika

Offene FSJ Stellen zum neuen Schuljahr an unseren Altshauser Schulen: HPV, PG und SBBZ-L*

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du interessierst dich für Pädagogik und willst etwas Sinnvolles tun?

Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unseren Schulen genau das Richtige für dich!

An der Herzog-Philipp-Verbandschule (Grund- und Werkrealschule), dem Progymnasium Altshausen und dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ-L) kannst du dich aktiv einbringen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Was dich erwartet:

  • Unterstützung des Betreuungsteams und der Lehrkräfte
  • Mitgestaltung spannender Freizeitangebote in der Ganztagsbetreuung
  • Begleitung im Unterricht und individuelle Hilfestellung für Schüler/innen
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und herzlichen Team

Du bringst mit:

  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an pädagogischer Arbeit
  • Teamgeist und Eigeninitiative

Weitere Infos findest du hier:

FSJ im SBBZ-L
FSJ am PG
FSJ an der HPV

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!