Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Räuberbahn

Bis vor wenigen Jahren war die Schienenstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf noch stillgelegt.

Inzwischen sind wieder an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Mitte Oktober Personenzüge unterwegs. Und auch an den Haltepunkten Altshausen, Hoßkirch-Königseggsee, Ostrach, Burgweiler und Pfullendorf hat sich viel getan. Neue Informationsstelen, überdacht und mit Sitzgelegenheit heißen die Fahrgäste an den Stationen entlang der Strecke willkommen.

Ein komfortabler Zug mit attraktiven Fahrzeiten verbindet Altshausen, Ostrach, Burgweiler und Pfullendorf auf der Schiene und sorgt für den perfekten Einstieg ins Räuberland.

Was haben nun die Räuber aus dem 19. Jahrhundert mit unserer Bahnstrecke zu tun?

Die Umgebung von Pfullendorf, Ostrach und Altshausen ist von zahllosen Grenzen, Enklaven und Exklaven der souveränen Herrschaften Hohenzollern-Sigmaringen, Württemberg und Baden durchsetzt. In diesem Durcheinander von Zuständigkeiten wählten die Räuberbanden zur damaligen Zeit ihre Rückzugsorte. Zahlreiche Legenden entstanden...eine Räuberbande davon, der "Schwarze Vere", war in ganz Oberschwaben bekannt und gefürchtet.

Fahrscheine sind direkt im Zug beim Zugbegleiter erhältlich. Besonders günstig reist man in der Räuberbahn mit den bodo-Tageskarten. Die Gruppen-Tageskarte gilt für bis zu 5 Personen (ab 6 Jahren). Ihr Fahrrad wird kostenlos transportiert.

Entlang der Bahnstrecke ermöglichen Wander- und Radwege, vielfältige Ausflugsziele und reichhaltige gastronomische Angebote, Aktivitäten für jedes Alter und für jeden Geschmack.

Viel Spaß und gute Fahrt!

Fahrplan 2023

Räuberbahn geht bereits ab 16. April an den Start: mehr Züge mit der Bürgerbahn!

Bereits in den Osterferien, am So., 16. April, startet dieses Jahr der Fahrbetrieb auf der Räuberbahn nach Pfullendorf: Das markiert zugleich den Start unserer Bürgerbahn! Erstmals werden wir mit zusätzlichen, ehrenamtlich gefahrenen Zügen auf der Strecke Altshausen – Pfullendordas bisherige Saisonangebot ergänzen.

Die Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie das Projektteam der Pfullendorfer Eisenbahn bzw. des bodo-Verkehrsverbunds stehen gerade mächtig unter Strom, den Saisonstart aufzugleisen. So wollen wir neben mehr Zügen auch mit Begleitprogrammen schöne Reiseanlässe und Fahrerlebnisse bieten und damit die Räuberbahn noch attraktiver gestalten.

Start mit großem Familientag am So., 16. April

Für den 16. April haben wir einen Teddibären- und Familientag vorbereitet, mit dem wir unseren jüngsten Fans und Fahrgästen etwas ganz besonderes bieten wollen: mit lustigem Clown Zug! 
  
Und am 23. April lockt der verkaufsoffene Sonntag nach Pfullendorf. Viele weitere Ausflugstipps, Fahrpläne und aktuelle Veranstaltungen finden sich auch auf der neu überarbeiteten Website www.raeuberbahn.de .

Mehr Fahrtage der Räuberbahn

Mit den ehrenamtlichen Bürgerbahnzügen bieten wir eine Vorsaison im April (an den Sonntagen 16. und 23. April).

Ab Sonntag, 30. April bis Sonntag, 15. Oktober fährt dann der gewohnte Saisonverkehr an allen Sonntagen und Feiertagen. In der Hauptsaison im Hochsommer fahren wir mit Bürgerbahnzügen zusätzlich samstags (Sa., 17. Juni bis Sa., 9. September).

Und nach dem Ende der Saisonfahrten gehen wir mit der Bürgerbahn in die Nachsaison-Verlängerung (an den Sonntagen 22. Oktober bis 5. November).

 

Tarifinformationen der Räuberbahnh 2023

naldo Tarif (fette Schrift)/ bodo-Tarif - Angaben ohne Gewähr
Erwachsene einfach

Pfullendorf       
3,70Burgweiler      
3,702,90Ostrach     
5,502,502,50Hoßkirch    
6,503,403,403,40Altshausen   
7,504,504,504,503,40Aulendorf  
8,505,505,505,504,503,40Bad Waldsee 
9,307,507,506,506,505,505,50Ravensburg

Erwachsener Tageskarte einzel

Pfullendorf       
6,80Burgweiler      
6,804,90Ostrach     
11,005,005,00Hoßkirch    
13,006,806,806,80Altshausen   
15,009,009,009,006,80Aulendorf  
17,0011,0011,0011,009,006,80Bad Waldsee 
18,6015,0015,0015,0013,0011,0011,00Ravensburg
Hier gelangen Sie zur weiteren aktuellen Tarifinformationen der Räuberbahn 2023

Weiterführende Links zur Räuberbahn

Hier finden Sie Ausflugstipps für Sie und für Ihre ganze Familie:www.raeuberbahn.de und facebook.com/raeuberbahn

Fahrtage & Fahrpläne 2023

An blau hinterlegten Tagen fährt die Bürgerbahn
An grünen hinterlegten Tagen fahren die Saison- Züge
RäuberbahnFreizeitkarte 2023

 

 

Fahrplan und Route der Bürgerbahn-Züge 2023

An Tagen, an denen die ehrenamtliche Bürgerbahn die Zugfahrten auf der Räuberbahn durchführt, gelten nachfolgende Zeiten und Verbindungen.
Achtung: Nur der erste und letzte Zug verkehren zwischen Aulendorf und Altshausen!

Zugnummer 22828   
von Bad Saulgauan08:4711:4714:4717:47
Aulendorfab09:23 5)12:0615:0618:06
von Aulendorfan09:31 5)12:12 1)15:12 1)18:12 1)
Altshausenab09:3812:1815:1818:18
Hoßkirch Königseggseeab09:5112:3115:3118:31
Ostrachab10:0412:4415:4418:44
Burgweilerab10:1312:5315:5318:53
Pfullendorfan10:2713:0716:0719:07
Bus nach Überlingen 2)stündlich abZOB   
Bus nach Sigmaringen 2)stündlich abZOB   
Zugnummer    22827
Pfullendorf 2)ab10:5413:5416:5419:24
Burgweilerab11:0814:0817:0819:38
Ostrachan11:1914:1917:1919:49
Hoßkirch Königseggseeab11:3114:3117:3120:01
Altshausenan11:4314:4317:4320:15
nach Aulendorfab11:48 4)14:48 4)17:48 4)20:16 6)
Aulendorfan11:5614:5617:5620:30 6)
nach Bad Saulgau 3)ab12:1315:1318:1321:13
 

Anschlüsse in Altshausen 1),3),4) /Pfullendorf 2) / Direktverbindungen 5), 6)

1)
– von Zügen aus Richtung Ulm (mit Abfahrt in Ulm Hbf um 11:19 / 13:47 / 17:19 Uhr, über Biberach)
– von Zügen aus Richtung Friedrichshafen (mit Abfahrt in Friedrichshafen um 11:34 / 14:34 / 17:34 Uhr, über Ravensburg)
– von Zügen aus Richtung Kißlegg (mit Abfahrt in Kißlegg um 11:34 / 14:27 / 17:34 Uhr, über Bad Waldsee)
– jeweils mit Umstieg in Aulendorf ab Gleis 1a zur Minute 06 in die RB / den IRE in Richtung Sigmaringen

2)
In Pfullendorf Anschluss zum Regiobus 500 Überlingen – Pfullendorf – Sigmaringen (stündlich) und zur zweistündlichen Buslinie 102 nach/von Meßkirch. Ihre Bodo-, naldo- und Baden-Württemberg-Tickets gelten auch im Bus! Zwischen Busbahnhof (ZOB) Pfullendorf und Bahnhaltepunkt 5 Min Fußweg (Wegbeschreibung hier…).

3)
In Altshausen Eckanschlüsse in Richtung Sigmaringen: Altshausen Gleis 1 ab 12:13 / 15:13 / 18:13 / 21:13 Uhr, Sigmaringen an 12:50 / 15:48 / 18:50 / 21:48 Uhr (über Bad Saulgau – Mengen).

4)
– mit Umstieg in Aulendorf schnelle Anschlüsse nach Ulm Hbf (Aulendorf Gleis 2 ab 12:01 / 15:01 / 18:01 Uhr, über Biberach)
– mit Umstieg in Aulendorf schnelle Anschlüsse nach Friedrichshafen (Aulendorf Gleis 1 ab 11:59 / 15:02 / 17:59 Uhr, über Ravensburg)
– mit Umstieg in Aulendorf schnelle Anschlüsse nach Kißlegg (Aulendorf Gleis 3 ab 12:03 / 15:07 / 18:03 Uhr, über Bad Waldsee)
– jeweils erreichbar in Altshausen über die RB / den IRE in Richtung Aulendorf ab Gleis 1 zur Minute 48

5)
Der erste Zug morgens verkehrt als umsteigefreie Direktverbindung von Aulendorf bis Pfullendorf mit Anschluss in Aulendorf
– aus Richtung Ulm (mit Abfahrt in Ulm Hbf um 08:19 Uhr, über Biberach)
– aus Richtung Friedrichshafen (mit Abfahrt in Friedrichshafen um 08:35 Uhr, über Ravensburg)
– aus Richtung Kißlegg (mit Abfahrt in Kißlegg um 08:27 Uhr, über Bad Waldsee)

6)
Der letzte Zug abends verkehrt als umsteigefreie Direktverbindung von Pfullendorf bis Aulendorf. Aus betrieblichen Gründen fährt dieser Zug ggfs. um bis zu 10 Minuten später in Altshausen ab.

Fahrplan und Route des Saison-Verkehrs 2023

An Tagen, an denen der vom Land bestellte Saison-Verkehr auf der Räuberbahn fährt, gelten die unten genannten Zeiten und Verbindungen.

Zugnummer 179761797817980
von Kißlegg 3)an08:5412:5416:54
von Ulm Hbf 1)an08:5712:5716:57
von Friedrichshafen 2)an09:0012:5716:57
Aulendorfab9:1313:1317:13
Altshausenan9:2313:2317:23
Hoßkirch Königseggseean9:3613:3617:36
Ostrachan9:4913:4917:49
Burgweileran9:5813:5817:58
Pfullendorfan10:1014:1018:10
Bus nach Überlingen 4)stündlich abZOB  
Bus nach Sigmaringen 4)stündlich abZOB  
Zugnummer 179761797817980
Pfullendorfab10:1814:1818:18
Burgweileran10:3214:3218:32
Ostrachan10:4114:4118:41
Hoßkirch Königseggseean10:5314:5318:53
Altshausen 5)an11:0615:0619:06
Altshausenab11:1315:1319:13
Aulendorfan11:2115:2119:21
nach Friedrichshafen 7)ab11:2415:2419:24
nach Ulm Hbf 6)ab11:3215:3219:32
nach Kißlegg 8)ab12:0316:0320:03
     

Anschlüsse in Aulendorf 1),2),3), 6), 7),8)/ Pfullendorf 4)/Altshausen 5)

1)
In Aulendorf Anschlüsse von Zügen aus Richtung Ulm (mit Abfahrt in Ulm Hbf um 08:19 / 12:19 / 16:18 Uhr, über Biberach),

2)
In Aulendorf Anschlüsse von Zügen aus Richtung Friedrichshafen (mit Abfahrt in Friedrichshafen um 08:35 / 12:17 / 16:34 Uhr, über Ravensburg)

3)
In Aulendorf Anschlüsse von Zügen aus Kißlegg (mit Abfahrt in Kißlegg um 08:27 / 12:27 / 16:27 Uhr, über Bad Waldsee)

4)
In Pfullendorf Anschluss zum Regiobus 500 Überlingen – Pfullendorf – Sigmaringen (stündlich) und zur zweistündlichen Buslinie 102 nach/von Meßkirch. Ihre Bodo-, naldo- und Baden-Württemberg-Tickets gelten auch im Bus! Zwischen Busbahnhof (ZOB) Pfullendorf und Bahnhaltepunkt 5 Min Fußweg (Wegbeschreibung hier…).

5)
NEU In Altshausen Eckanschlüsse nach Sigmaringen: ab Altshausen 11:13 / 15:13 / 19:13, Sigmaringen an 11:48 / 15:48 / 19:48 Uhr (über Bad Saulgau – Mengen)

6)
In Aulendorf schnelle Anschlüsse nach Ulm Hbf (ab Aulendorf 11:32 / 15:32 / 19:32 Uhr, über Biberach)

7)
In Aulendorf schnelle Anschlüsse nach Friedrichshafen (ab 11:24 / 15:24 / 19:24 Uhr, über Ravensburg)

8)
In Aulendorf unverändert langsame Anschlüsse nach Kißlegg (ab 12:03 / 16:03 / 20:03 Uhr, über Bad Waldsee)