Räuberbahn
Bis vor wenigen Jahren war die Schienenstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf noch stillgelegt.
Inzwischen sind wieder an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Mitte Oktober Personenzüge unterwegs. Und auch an den Haltepunkten Altshausen, Hoßkirch-Königseggsee, Ostrach, Burgweiler und Pfullendorf hat sich viel getan. Neue Informationsstelen, überdacht und mit Sitzgelegenheit heißen die Fahrgäste an den Stationen entlang der Strecke willkommen.
Ein komfortabler Zug mit attraktiven Fahrzeiten verbindet Altshausen, Ostrach, Burgweiler und Pfullendorf auf der Schiene und sorgt für den perfekten Einstieg ins Räuberland.
Die Umgebung von Pfullendorf, Ostrach und Altshausen ist von zahllosen Grenzen, Enklaven und Exklaven der souveränen Herrschaften Hohenzollern-Sigmaringen, Württemberg und Baden durchsetzt. In diesem Durcheinander von Zuständigkeiten wählten die Räuberbanden zur damaligen Zeit ihre Rückzugsorte. Zahlreiche Legenden entstanden...eine Räuberbande davon, der "Schwarze Vere", war in ganz Oberschwaben bekannt und gefürchtet.
Fahrscheine sind direkt im Zug beim Zugbegleiter erhältlich. Besonders günstig reist man in der Räuberbahn mit den bodo-Tageskarten. Die Gruppen-Tageskarte gilt für bis zu 5 Personen (ab 6 Jahren). Ihr Fahrrad wird kostenlos transportiert.
Entlang der Bahnstrecke ermöglichen Wander- und Radwege, vielfältige Ausflugsziele und reichhaltige gastronomische Angebote, Aktivitäten für jedes Alter und für jeden Geschmack.
Viel Spaß und gute Fahrt!
Fahrplan 2020
Neu
Das Wochenenende ist gerettet: Ab Samstag, 27. Juni 2020, geht die Räuberbahn von Aulendorf nach Pfullendorf zusätzlich immer auch samstags an den Start. Die Samstags-Fahrzeiten sind die gleichen wie an Sonn- und Feiertagen. Der erste Zug morgens kommt von Münsingen über Ulm Hbf (ab 8:29 Uhr) und Biberach, der letzte Zug abends fährt bis Ulm über Biberach.
Fahren und sparen: Günstige Tarife
Wie in den Sonntagszügen, gelten auch samstags die günstigen Nahverkehrstarife: aus Richtung Aulendorf, Friedrichshafen und Überlingen der bodo-Verbundtarif, aus Richtung Sigmaringen (auch über Aulendorf) der naldo-Verbundtarif und – neu – von Ulm die DING-Tageskarte; und von weiter her empfiehlt sich zum Beispiel das Baden-Württemberg-Ticket oder DB-Tickets. Auf der Räuberbahn-Strecke zwischen Pfullendorf und Aulendorf verkaufen die netten Räuberbahn-Zugbegleiter die Tickets auch im Zug.
Übernachtungsgäste (in Altshausen, Ostrach, Pfullendorf, Illmensee, Wald und Wilhelmsdorf, Aulendorf, Wurzach) und Fahrräder fahren kostenlos.
Neue (alte) Fahrzeuge
Aufgrund von baustellenbedingten Personalengpässen der DB übernimmt die SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH diese Samstags-Fahrten bis einschließlich 11. Juli: Zum Einsatz kommt eine zweiteilige Komposition der gepflegten, rot-beigen SAB-Triebwagen vom Typ NE 81 mit etwa 105 Sitz- und 30 Radstellplätzen. Ab Samstag, 18. Juli übernimmt dann wieder die DB diese Leistungen mit ihren roten oder mintgrünen 628-Triebwagen.
Strecke Aulendorf - Pfullendorf | Fahrtzeiten | ||
---|---|---|---|
Aulendorf ab | 09:24 Uhr | 13:24 Uhr | 16:24 Uhr |
Altshausen ab | 09:35 Uhr | 13:35 Uhr | 16:35 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 09:49 Uhr | 13:49 Uhr | 16:49 Uhr |
Ostrach ab | 10:03 Uhr | 14:03 Uhr | 17:03 Uhr |
Burgweiler ab | 10:13 Uhr | 14:13 Uhr | 17:13 Uhr |
Pfullendorf (Bahnsteig Stadtgarten) an | 10:27 Uhr | 14:27 Uhr | 17:27 Uhr |
Strecke Pfullendorf - Aulendorf | Fahrtzeiten | ||
---|---|---|---|
Pfullendorf (Bahnsteig Stadtgarten) ab | 10:32 Uhr | 14:32 Uhr | 17:32 Uhr |
Burgweiler ab | 10:46 Uhr | 14:46 Uhr | 17:46 Uhr |
Ostrach ab | 10:56 Uhr | 14:56 Uhr | 17:56 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 11:08 Uhr | 15:08 Uhr | 18:08 Uhr |
Altshausen ab | 11:25 Uhr | 15:25 Uhr | 18:25 Uhr |
Aulendorf an | 11:34 Uhr | 15:34 Uhr | 18:34 Uhr |
Weiterführende Links zur Räuberbahn
Hier finden Sie Ausflugstipps für Sie und für Ihre ganze Familie: www.raeuberbahn.de und facebook.com/raeuberbahn