Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Entdecken Sie die Geschichte von Altshausen - die Historische Galerie lädt Sie ein!

Ein Besuch in der Historischen Galerie unserer Gemeinde Altshausen ist weit mehr als ein Blick in die Vergangenheit – er ist eine spannende Reise durch die Epochen, die Schloss Altshausen und seine Herrscher geprägt haben. Darum lohnt sich ein Besuch:

  1. Vielfältige Einblicke: Erleben Sie die Zeit des Deutschen Ordens, das prächtige Barock, das Leben der Untertanen und die Ära der Württemberger Könige hautnah. Die Galerie macht die Geschichte Altshausens lebendig und greifbar.
  2. Selbstständiges Erkunden: Die Ausstellung im Dachgeschoss der „Alten Post“ ist so gestaltet, dass Sie sie ohne Führungen entdecken können. Interaktive Medien laden dazu ein, selbst aktiv in die Geschichte einzutauchen und die Jahrhunderte eigenständig zu erkunden.
  3. Zeitreise mit Überblick: Ein spannender Zeitstrahl führt durch die wichtigsten Ereignisse Altshausens, verknüpft lokale Geschehnisse mit überregionalen Entwicklungen und verschafft einen umfassenden Überblick über die historischen Zusammenhänge.
  4. Zwei Schwerpunkte: Tauchen Sie ein in die 542-jährige Residenzzeit des Deutschen Ordens und in die Zeit der Württemberger Könige und Herzöge seit dem 19. Jahrhundert. Gründung, Aufbau und Bedeutung des Deutschen Ordens sowie die Veränderungen unter den Württembergern werden anschaulich dargestellt.
  5. Landwirtschaft und Wirtschaft: Erfahren Sie mehr über die Förderung der Landwirtschaft, die vorbildlich geführten Domänen, den Hopfenbau und die einst bedeutende Zuckerfabrik in Altshausen. Entdecken Sie, wie sich die Region unter den neuen Schlossherren entwickelte.

Die Historische Galerie ist ein wahres Schatzkästchen, das zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses auf Ihren Besuch wartet.