Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Skulpturenausstellung 2025 mit Karl Manfred Rennertz "FEUER und FARBE für Altshausen" auf dem Marktplatz Altshausen

Ab 10. August bis Ende Oktober 2025 werden 13 Kunstwerke des Bildhauers Karl Manfred Rennertz aus Sinzheim bei Baden-Baden den Marktplatz von Altshausen optisch bereichern.
 
Die Gemeinde Altshausen setzt damit die frühere Reihe der Skulpturenausstellungen von IKH Diane Herzogin von Württemberg im Schlosspark Altshausen fort. Anders als die in den 1980/1990-er Jahren von Herzogin Diane organisierten Skulpturenparkausstellungen, an denen Künstler aus dem gesamten europäischen Raum ihre Werke im Schlosspark zur Ausstellung brachten, verfolgt die Gemeinde ein anderes Konzept. Auf dem Anfang des neuen Jahrtausends neu gestalteten Marktplatz in Altshausen stellt jeweils nur ein/e Künstler/in seine/ihre Werke aus.
 
Mit den Skulpturen von Karl Manfred Rennertz rückt zum zweiten Mal der Werkstoff Holz in den Mittelpunkt einer Skulpturenausstellung auf dem Marktplatz Altshausen. Die Verbundenheit mit dem Ausgangsmaterial Holz manifestiert sich reflexiv bei den Arbeiten des deutschen Holzbildhauers Karl Manfred Rennertz. Nicht nur in seinen säulenartigen Figurationen, sondern auch in seinen Masken und in seinen Vorstellungen die auf Kugel, Herz, Goldklumpen, Tropfen und andere anspielen. Die insgesamt 13 Skulpturen des Bildhauers Karl Manfred Rennertz werden zu einem „Parcours“ auf dem Platz angeordnet. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
 
Einladung zur Vernissage:
Die Ausstellung mit Karl Manfred Rennertz wird am 10. August 2025 um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz vor der barocken Schlossanlage Altshausen von Bürgermeister Bauser offiziell eröffnet. Professor Dr. Martin Oswald aus Weingarten wird in das künstlerische Wirken von Karl Manfred Rennertz einführen und auf die Skulpturenausstellung auf dem Marktplatz in Altshausen eingehen sowie im Anschluss ein Gespräch mit dem Künstler führen. Die Vernissage wird in musikalischer Hinsicht von „Mr. FriZz PianoMan Duo“ - Friedemann Benner (Piano/Gesang) aus Riedlingen/Berlin/Bad Saulgau und Wolfgang Eisele (Saxophon) aus Sigmaringen - umrahmt. Der Eintritt ist frei.
 
Gemeindeverwaltung Altshausen