Neuigkeiten in der Übersicht
Neuer Schwung für den Tourismus in Altshausen
Mit der neuen Marktplatzmöblierung, attraktiven Wanderangeboten und gezielter Förderung setzt die Gemeinde Altshausen deutliche Impulse zur Stärkung ihrer touristischen Infrastruktur – für Gäste ebenso wie für Einheimische.
Über viele Jahre war die touristische Entwicklung durch die stark frequentierte Ortsdurchfahrt der B32 gehemmt. Eine Studie aus den 1990er-Jahren zeigte erstmals das Potenzial des Gemeindeverwaltungsverbands Altshausen auf. Zwar wurde eine erste Tourismusbroschüre erstellt, eine langfristige Strategie wurde jedoch nicht weiterverfolgt.
Heute engagiert sich die Gemeinde wieder verstärkt im Bereich Tourismus: Als aktives Mitglied der Oberschwaben Tourismus GmbH erscheinen regelmäßig Beiträge in Fachpublikationen. Zudem informiert die Gemeinde auf ihrer Website und über Social Media über aktuelle Angebote. Wanderfreunde dürfen sich über eine kostenlose Broschüre mit vier empfohlenen Routen des Schwäbischen Albvereins freuen – erhältlich im Rathaus und im Bürgerbüro.
Ein zentrales Projekt ist die kürzlich installierte Möblierung des Marktplatzes, die vom Landschaftsarchitekturbüro Freiraumwerkstadt (Überlingen) geplant wurde. Die Umsetzung wird im Rahmen des Tourismus-Infrastruktur-Programms des Landes Baden-Württemberg mit einer Förderquote von 60?% unterstützt. Die Antragstellung erfolgt über den Landkreis Ravensburg.
Mit diesen Maßnahmen setzt die Gemeinde Altshausen ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte, bürgernahe und attraktive Ortsentwicklung. Über den weiteren Verlauf der Projekte halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.