Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Bürgermeister auf Tour: Baljer & Zembrod

Bürgermeister Patrick Bauser war kürzlich zu Gast bei der Baljer & Zembrod GmbH & Co.?KG in der Max?Planck?Straße. Geschäftsführer Peter Schaeidt führte mit großem Engagement durch das Betriebsgelände und erläuterte anschaulich die einzelnen Produktionsschritte – von der CAD-gestützten Planung am Bildschirm bis hin zur fertigen Maschine in der Montagehalle

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Förder- und Sortieranlagen für Sägewerke und Recyclingbetriebe und zählt mit seiner langjährigen Erfahrung zu den Innovationsführern der Branche. So wurde Baljer & Zembrod 2024 erneut als TOP?100-Innovator ausgezeichnet – ein Beleg für nachhaltiges Technologiemanagement und Marktführerschaft.

Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten aktuell bei Baljer & Zembrod – dazu gesellen sich 20 Fachkräfte bei den ausländischen Niederlassungen. Besonders erfreulich: Baljer & Zembrod bildet aus! Interessierte junge Menschen können hier verschiedene technische Ausbildungsberufe erlernen – vom Industriemechaniker bis zum Mechatroniker – und damit den Grundstein für eine vielversprechende Karriere legen.

Peter Schaeidt stellte die beeindruckenden Maschinen wie elektrische Rundholz-Sortier- und Transportwagen sowie Entrindungsanlagen vor und erklärte ihren Beitrag zur ökologischen und effizienten Produktion. Besonders beeindruckend: die KI-basierte Optimierungssoftware „Amanda“, die die Kappschnitte automatisiert und so den Ertrag pro Festmeter deutlich steigert. Zudem wurde die laufende Entwicklung hin zu Remote-Steuerung und teil? wie vollautomatischen Systemen thematisiert. Ein weiterer Meilenstein: Im Jahr 2020 hat Baljer & Zembrod in Altshausen eine 1.500?m² Fertigungshalle mit moderner Infrastruktur gebaut und so die Voraussetzungen für Zukunftstechnologien geschaffen.

Bürgermeister Bauser zeigte sich beeindruckt: „Ein Betrieb, der Technik, Innovation und ökologische Verantwortung vereint, ist ein echter Gewinn für unsere Gemeinde.“

Bürgermeister Bauser wünscht dem Unternehmen weiterhin ein gutes Händchen: viel Erfolg, starke Impulse und gute Zusammenarbeit – für Altshausen, die Mitarbeitenden und die Region.