Neuigkeiten in der Übersicht
Rückblick: Besuch aus Bicske zum Altshauser Kinderfest
Anlässlich des Altshauser Kinderfests war eine Delegation aus der ungarischen Partnerstadt Bicske vom 26. bis 30. Juni 2025 zu Gast in Altshausen. Die zwölfköpfige Gruppe bestand aus dem stellvertretenden Bürgermeister Àkos Csörgöl, fünf Pädagoginnen und Pädagogen sowie drei Feuerwehrleuten.
Nach der Ankunft am Donnerstag wurden die Gäste im Postsaal herzlich durch Bürgermeister Patrick Bauser und Mitglieder des Partnerschaftsausschusses empfangen. Bei einem gemeinsamen Abendessen fand ein erster Austausch in freundlicher Atmosphäre statt. Die Unterbringung erfolgte im Gasthaus „Schützen“ und im Gasthaus „Fahrrad“.
Der Freitag begann mit einem Besuch der Herzog-Philipp-Schule, bei dem Schulrektor Dr. Manuel Lutz gemeinsam mit Konrektor Michael Adam die Gäste durch das Schulgebäude führte. Am Nachmittag stand ein gemeinsames Kaffeetrinken mit regionalen und italienischen Spezialitäten in der Conti-Torei auf dem Programm. Am Abend begeisterten Kinder und Jugendliche aus Altshausen mit einer Theater- und Musikaufführung im Postsaal. Anschließend wurde im Festzelt der traditionelle Bierfassanstich durch Bürgermeister Bauser gefeiert.
Am Samstag unternahm die Gruppe einen Ausflug nach Sigmaringen, wo sie das imposante Hohenzollern-Schloss besichtigte. Anschließend kehrte man zum Mittagessen ins „Bootshaus“ ein. Bevor es am Abend zur Party ins Festzelt ging, besuchte die ungarische Delegation den ungarischen Festwagen bei Familie Bettenmann, die diesen liebevoll geschmückt hatte. Bei Weißwürsten und kühlen Getränken wurde der Wagen in geselliger Runde bestaunt. Der Tag fand seinen stimmungsvollen Ausklang mit der Dirndl- und Lederhosen-Party im Festzelt.
Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Familiengottesdienst. Anschließend lud das Festzelt zum Frühschoppen und gemeinsamen Mittagessen ein. Bevor der Sektempfang im Postsaal begann, versammelte man sich auf dem Partnerschaftsplatz, wo das alte Partnerschaftsschild feierlich durch ein neues ersetzt wurde – ein symbolischer Akt, durchgeführt vom Bürgermeister Patrick Bauser und dem stellvertretenden Bürgermeister Àkos Csörgöl aus Bicske. Im Anschluss daran nahm die ungarische Delegation am großen Festumzug teil. Den Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsames Abendessen in der „Pizzeria am See“ in Bad Waldsee, bei dem der Tag in geselliger Runde ausklang.
Am Montagmorgen verabschiedeten sich die Gäste nach einem gemeinsamen Frühstück in der Herzog-Philipp-Verbandsschule und traten die Heimreise an.
Die Gemeinde Altshausen bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Unterstützern und Gastgebern. Der Besuch aus Bicske war erneut ein Zeichen gelebter europäischer Partnerschaft und trug zur weiteren Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden bei!