Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Vergangenen Sonntag fand in der Alten Remise der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Altshausen statt. Wilhelm Herzog von Württemberg und Bürgermeister Patrick Bauser freuten sich, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Vereinen, Institutionen und Unternehmen der Einladung gefolgt waren, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und das neue Jahr willkommen zu heißen.

  • Am vergangenen Dienstag konnte die Fußgängerampel auf Höhe des Friedhofs/der Schlossstraße in Altshausen, nach längerer Planungs- und Umsetzungsphase, in Betrieb genommen werden.
    Bereits seit Jahrzehnten bergen Fußgängerquerungen über die B 32 in Richtung des Altshauser Friedhofs große Gefahren für die Bürgerschaft in sich. Nachdem die Bediensteten des örtlichen Polizeipostens in der Vergangenheit bei B 32-Querungen von Trauerzügen anlässlich von Beerdigungen diese regelmäßig unterstützt und den Verkehr angehalten/ geregelt hatten, wurde die Gemeinde von Seiten des Polizeipostens darauf hingewiesen worden, dass eine derartige Unterstützung zukünftig in Frage gestellt werden müsse, da die Polizei wichtigere und dringlichere Aufgaben habe, als den Verkehr auf der B 32 zu regeln.

  • Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg (StaLa) auch im Jahr 2025 wieder etwa 62?000 Haushalte im Südwesten.

  • Das Frühjahr war gefüllt von Fasnetsbesuchen, musikalischen Stunden mit den Staubwäschern und auch unser Handarbeitstreff war nicht wegzudenken - unser Handarbeitstreff trifft sich mittwochs 14-tägig und freut sich über Unterstützer.
    Unser Maibaum wurde gemeinschaftlich geschmückt und feierlich mit einer kleinen Musikbesetzung aufgerichtet. Schon zwei Wochen später haben wir gemeinsam mit dem Förderverein das Frühlingsfest veranstaltet, hier wurde bei Kaffee und Kuchen den Stubenmusikern aus Bad Schussenried gelauscht.

  • Aus Gründen der Verkehrssicherung wird unser Bauhof in den kommenden Wochen die Hecken auf der Altshauser Gemarkung zurückschneiden. Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis - sollte es zu Unannehmlichkeiten kommen!

  • Achtung: Die Oberfläche mag komplett zugefroren aussehen, aber der Schein trügt – das Eis ist nicht tragfähig! Bitte betreten Sie es keinesfalls, um Unfälle zu vermeiden.

  • Ein riesiges Dankeschön an die DLRG Altshausen für die besondere Verschönerung unseres Weihers!

  • Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, ob, wo und in welchem Umfang Sie Ihr Kind betreuen lassen möchten? Um Ihnen die Anmeldung so unkompliziert und zugleich verlässlich wie möglich zu gestalten, hat die Gemeinde Altshausen im letzten Jahr in ein digitales Anmeldesystem investiert. Über das Elternportal von „Little Bird“ können Sie sich bequem von Zuhause über die verschiedenen Betreuungseinrichtungen in Altshausen informieren und Ihr Kind ab Geburt für Ihre Wunsch-Kita anmelden.

  • Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

  • Die Gemeinde Altshausen bietet zwei attraktive Baugrundstücke zur Bebauung mit Einzelhäusern an:
     Flurstück 1347/1 in der Schubertstraße mit einer Fläche von 601 m²
     Flurstück 201/2 im Schwärzbühl mit einer Fläche von 814 m²

Einträge insgesamt: 25