Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen
Zurück zur Übersicht- Grundschule mit Werkrealschule
Schulleiter: Dr. phil. Manuel Lutz
- Ebersbacher Straße 20
88361 Altshausen
- 07584 9227-0
- 07584 9227-29

Allgemeines
Die Herzog-Philipp-Verbandsschule ist eine Grund- und Werkrealschule.
Die Grundschule besuchen etwa 180 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Altshausen, Boms und Eichstegen. In die Werkrealschule gehen ebenfalls etwa 180 Kinder und Jugendliche, sie kommen vorwiegend aus 11 Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen.
Die durchschnittliche Klassengröße liegt in der Grundschule bei 24 Schülern, in der Werkrealschule bei 22 Kinder und Jugendlichen.
Im Bildungsauftrag der Grundschule steht das individualisierte Lernen im Vordergrund, die Eingangsstufe der Grundschule (Klassen 1 und 2) wird mit vier jahrgangsgemischten Klassen geführt.
Grundschule und Kindergärten pflegen eine besonders enge Kooperation. Im Bereich der Medienbildung ist die Herzog-Philipp-Verbandsschule in einer Vorreiterrolle - sie ist Medienreferenzschule im Landkreis Ravensburg.
Für die Werkrealschule gilt das pädagogische Konzept des Förderns und des Forderns. Während für schwächere Schüler ein effizientes Förderkonzept bereit steht, werden leistungsstarke Schüler zur Mittleren Reife geführt. Besonders wichtig ist auch die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Zeit nach der Schule.
Die Herzog-Philipp-Verbandsschule ist ist für ihr hervorragendes Berufswahlkonzept mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel ausgezeichnet.
Die Herzog-Phlipp-Verbandsschule bietet ein offenes Ganztagesangebot. Es gibt zahlreiche zusätzliche Angebote zum regulären Unterricht (Lernzeit, AGs etc.). Außer am Freitag wird täglich ein Mittagessen ausgegeben und eine Betreuung von 07:15 bis 16:15 Uhr angeboten.