Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Das Oster-Gewinnspiel am Altshauser Erlebniswanderweg fand zwischen dem 14. April bis 15. Mai 2025 statt. 132 Einsendungen haben wir in den letzten Wochen erhalten. Viele Familien haben bei unserem kleinen Oster-Gewinnspiel teilgenommen, viele verschiedene Ergebnisse, viele tolle Bilder und viele nette Emails haben wir erhalten. Eine tolle Aktion und hiermit nochmals vielen Dank an Noni und Hilde Müller für die schönen Osterhasen. Die Aufgabe für das Gewinnspiel war ganz einfach - Hasen zählen und noch ein lustiges Bild auf dem Wanderweg mit oder ohne Hase schießen.

  • All jenen, die am vergangenen Sonntag ihre Erstkommunion feiern durften, gratulieren wir herzlich!

    Bürgermeister Bauser mit Gemeinderat

  • Die Gemeinde Altshausen blickt mit gemischten Gefühlen auf die vergangene Mainacht zurück. Während viele Bürgerinnen und Bürger den Frühling friedlich feierten, nutzten Unbekannte die Nacht zum 1. Mai für mutwillige Sachbeschädigungen. Im Gemeindegebiet wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt.

  • Der Naturschutzbund NABU informiert darüber, dass ab dem 2. Mai 2025 eine Mitgliederwerbeaktion in unserer Gemeinde stattfindet. In den kommenden vier bis sechs Wochen werden mehrere geschulte Studierende von Haus zu Haus gehen, um neue Unterstützerinnen und Unterstützer für den NABU zu gewinnen.

  • Am Sonntag wurde die lang erwartete Sonderausstellung zur Räuberbahn im Alten Haus in Pfullendorf offiziell eröffnet – mit großem Interesse und viel Begeisterung!

  • Im Vorfeld der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ravensburg e.V. findet am Freitag, 16.05.2025 eine spannende Fach- & Fahrzeugausstellung statt. Diese öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit von 15:00 bis 19:00 Uhr und bietet den Besuchern die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Ausrüstungen im Bereich der Feuerwehr zu informieren.

  • Ein herzliches Dankeschön geht an die Maibaumfreunde für das Aufstellen des wunderschön geschmückten Maibaums auf dem Platz vor der Hopfendarre! Mit viel Liebe zum Detail wurde hier wieder ein beeindruckendes Zeichen unserer gelebten Tradition gesetzt – ein echter Blickfang, der Altshausen in festliche Stimmung versetzt.

  • Ein Maibaum, der mitten im Wasser steht: Mit dieser besonderen Idee bringt Altshausen Tradition und Natur auf eindrucksvolle Weise zusammen. Eine Miniaturversion des Maibaums wurde im Naturfreibad installiert und sorgt dort für Aufsehen – ein Symbol für gelebtes Brauchtum in einzigartiger Umgebung.

  • In der Kreuzungsbereich Pfarrstraße/ Friedenstraße wurden durch einen Mitarbeiter des Bauhofs neue Straßenmarkierungen angebracht. Die Maßnahme dient der Verkehrssicherheit und soll künftig verhindern, dass Fahrzeuge in diesem Bereich parken. Ziel dieser Markierungen ist es, die ungehinderte Durchfahrt für größere Fahrzeuge wie z.B. Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr oder auch Müllfahrzeuge zu gewährleisten.

  • Die Gemeindeverwaltung Altshausen weist darauf hin, dass noch bis Mitte Juni 2025 Vorschläge für besondere Ehrungen angenommen werden. Mit dieser Auszeichnung sollen Personen gewürdigt werden, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich, sportlich, kulturell, sozial oder in anderer Form um das Gemeindeleben verdient gemacht haben.

Einträge insgesamt: 29