Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche auf www.altshausen.de

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

2701 Treffer
  1. 2001. Aktueller Mietspiegel  
    Rathaus-Dienste
    Aktueller Mietspiegel
    Sie können in einem Mietspiegel nachsehen, wie viel Geld Sie für eine Mietwohnung, die Ihren Ansprüchen genügt, aufbringen müssen oder ob die Miete für eine bestimmte…
     
  2. 2002. Alleinerziehende  
    Rathaus-Dienste
    Alleinerziehende
    Viele Mütter und Väter erziehen ihre Kinder alleine. Für ihre finanzielle Unterstützung sorgt der Unterhaltsanspruch, den das Kind gegen den anderen Elternteil hat. Der nicht…
     
  3. 2003. Änderungen bei ausländischen Studierenden  
    Rathaus-Dienste
    Änderungen bei ausländischen Studierenden
    Bei Studierenden aus der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) hat ein Wechsel des Studienganges oder des Studienfaches in…
     
  4. 2004. Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich  
    Rathaus-Dienste
    Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich
    In Baden-Württemberg können Sie ausländische Zeugnisse durch die Zeugnisanerkennungsstelle beim Regierungspräsidium Stuttgart prüfen lassen. Diese bewertet…
     
  5. 2005. Anfechtung einer letztwilligen Verfügung  
    Rathaus-Dienste
    Anfechtung einer letztwilligen Verfügung
    Letztwillige Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) können unter bestimmten Voraussetzungen nach dem Tod des Erblassers angefochten werden. Die…
     
  6. 2006. Anfordern der Vergabeunterlagen  
    Rathaus-Dienste
    Anfordern der Vergabeunterlagen
    Möchten Sie an einem bestimmten Vergabeverfahren teilnehmen, können Sie beim öffentlichen Auftraggeber die erforderlichen Unterlagen für die Ausschreibung…
     
  7. 2007. Angebote zur Unterstützung von Opfern  
    Rathaus-Dienste
    Angebote zur Unterstützung von Opfern
    Je nach Lebenssituation, Alter oder Geschlecht gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Hier erhalten Sie Informationen darüber, wo Sie als…
     
  8. 2008. Angebotserstellung  
    Rathaus-Dienste
    Angebotserstellung
    Wenn Sie sich um einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die vorgeschriebene Form einhalten. Die Formvorschriften sind in der Regel in den…
     
  9. 2009. Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit
    Neben der Agentur für Arbeit bieten auch zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen Unterstützung und Beratung bei Arbeitslosigkeit…
     
  10. 2010. Anmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Anmeldung
    Wenn Sie zu der Auffassung gelangt sind, dass Ihre Erfindung die genannten Kriterien und Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie eine Patentanmeldung vorbereiten. Hinweis: Wenn Sie ein…
     
  11. 2011. Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines
    Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die…
     
  12. 2012. Annahme einer Erbschaft  
    Rathaus-Dienste
    Annahme einer Erbschaft
    Sind Sie im Wege der gesetzlichen Erfolge oder aufgrund eines Testaments oder Erbvertrags Erbe geworden, müssen Sie sich zunächst überlegen, ob Sie die Erbschaft annehmen…
     
  13. 2013. Anregung einer Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Anregung einer Betreuung
    Der Betroffene selbst kann einen Antrag auf Bestellung eines Betreuers stellen. Außerdem kann jeder beim zuständigen Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung für…
     
  14. 2014. Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen
    Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzelnen nicht leitungsgebundenen Anlagen (z.B. öffentliche Straßen, Wege,…
     
  15. 2015. Anzeige des Sterbefalls  
    Rathaus-Dienste
    Anzeige des Sterbefalls
    Wenn der Sterbefall eingetreten ist, muss der Tod von einem Arzt oder einer Ärztin festgestellt werden. Das ist die Leichenschau. Der Arzt oder die Ärztin stellt eine…
     
  16. 2016. Arbeit im Ruhestand  
    Rathaus-Dienste
    Arbeit im Ruhestand
    Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer können Sie über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten. Dies ist ausschließlich dann möglich, wenn sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite…
     
  17. 2017. Arbeiten außerhalb der EU  
    Rathaus-Dienste
    Arbeiten außerhalb der EU
    Die Regelungen bezüglich Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis und Sozialversicherung sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Bei Fragen, insbesondere zu Aufenthalts-…
     
  18. 2018. Arbeiten im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Arbeiten im Ausland
    Arbeiten im Ausland wird immer attraktiver. Andere Länder sind auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Viele Stellen werden in Staaten der Europäischen Union…
     
  19. 2019. Arbeiten in der EU  
    Rathaus-Dienste
    Arbeiten in der EU
    Wenn Sie Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind, haben Sie das Recht auf Einreise, Aufenthalt und Niederlassung auf dem Gebiet eines anderen EU-Mitgliedstaates. Bei einem…
     
  20. 2020. Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitgeber
    Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber.
    Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über Ihre Rechte und Pflichten als…
     
  21. 2021. Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitnehmer
    Die Lebenslage "Arbeitnehmer" richtet sich an alle, die in einem Arbeitsverhältnis stehen und sich über ihre Rechte und Pflichten informieren wollen. Weiterführende Informationen…
     
  22. 2022. Arbeitnehmer- und Personalvertretung  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitnehmer- und Personalvertretung
    In den meisten Unternehmen der Privatwirtschaft und in den Dienststellen und Betrieben der öffentlichen Verwaltungen ist den Beschäftigten ein…
     
  23. 2023. Arbeits- und Erholungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Arbeits- und Erholungszeiten
    Es gibt Höchstgrenzen für Ihre Arbeitszeiten sowie Vorgaben für Ruhepausen, Ruhezeiten und Sonn- und Feiertagsbeschäftigung. Sie dienen der Sicherheit und dem Schutz…
     
  24. 2024. Arbeitslos, Arbeit finden  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitslos, Arbeit finden
    Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ihr Arbeitsplatz ist gefährdet? Wir helfen Ihnen bei der Stellensuche und geben Tipps zur…
     
  25. 2025. Arbeitslosmeldung und Geldleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitslosmeldung und Geldleistungen
    Bei Beendigung eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor Beendigung bei der Agentur…
     
  26. 2026. Arbeitsschutz und Unfallverhütung  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitsschutz und Unfallverhütung
    Der Arbeitsschutz zielt auf die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von in Betrieben und in Verwaltungen Beschäftigten mit dem Ziel, diese vor physischen…
     
  27. 2027. Arbeitsschutz-Managementsysteme  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitsschutz-Managementsysteme
    Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) umfasst die Organisation aller Bereiche des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit sowie den Gesundheitsschutz in…
     
  28. 2028. Arbeitsuche  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitsuche
    Bei Ihrer Arbeitsuche möchten wir Sie mit Hinweisen auf Suchplattformen und Vermittlungsmöglichkeiten unterstützen. Für viele Arbeitsuchende spielt die Arbeitsvermittlung durch die…
     
  29. 2029. Anbieter von Kindertageseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Anbieter von Kindertageseinrichtungen
    Anbieter von Kindertageseinrichtungen sind zum Beispiel: Gemeinden Träger der freien Jugendhilfe Kirchen und Religionsgemeinschaften des…
     
  30. 2030. Änderung von Einträgen  
    Rathaus-Dienste
    Änderung von Einträgen
    Während eine Namensänderung im Führerschein nicht vorgeschrieben ist, müssen Sie Änderungen Ihres Namens oder Ihrer Adresse in den Zulassungsdokumenten eintragen…
     
  31. 2031. Agentur für Arbeit  
    Rathaus-Dienste
    Agentur für Arbeit
    Sie müssen für Ihre Agentur für Arbeit jederzeit über den Postweg erreichbar sein. Wenn Sie z. B. infolge eines Umzuges nicht oder nur mit einer zeitlichen Verzögerung…
     
  32. 2032. Agrarberufe  
    Rathaus-Dienste
    Agrarberufe
    Allgemeine Informationen zur Weiterbildung sowie zur Aus- und Fortbildung im Agrarbereich (Berufsausbildung, Meisterprüfung) finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Ländlichen…
     
  33. 2033. Abfallentsorgung und Müllgebühr  
    Rathaus-Dienste
    Abfallentsorgung und Müllgebühr
    Die Abfallentsorgung ist in Baden-Württemberg Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben. Über das…
     
  34. 2034. Abfallvermeidung und Entsorgung  
    Rathaus-Dienste
    Abfallvermeidung und Entsorgung
    In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die…
     
  35. 2035. Abfindungen  
    Rathaus-Dienste
    Abfindungen
    Unbefristete Arbeitsverhältnisse enden in der Regel: durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmerin beziehungsweise des Arbeitnehmers oder in gegenseitigem…
     
  36. 2036. Abgabe einer Jahressteuererklärung  
    Rathaus-Dienste
    Abgabe einer Jahressteuererklärung
    Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt. Die Abgabe einer…
     
  37. 2037. Abitur  
    Rathaus-Dienste
    Abitur
    Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen: Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform Bestehen der…
     
  38. 2038. Ablauf des Strafverfahrens  
    Rathaus-Dienste
    Ablauf des Strafverfahrens
    Wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung. Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage. …
     
  39. 2039. Allgemein bildendes Gymnasium  
    Rathaus-Dienste
    Allgemein bildendes Gymnasium
    Das allgemein bildende Gymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung, die zur allgemeinen Studierfähigkeit führt. Das allgemein bildende Gymnasium…
     
  40. 2040. Allgemeine Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeine Rahmenbedingungen
    Bei der Planung eines Gebäudes müssen bestimmte Rahmenbedingungen beachtet werden, die in den gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind. Maßgebende Vorschriften für…
     
  41. 2041. Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung
    Seit 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz in Artikel 20a verankert. Damit wurde eine lange Diskussion über den Rang des Tierschutzes…
     
  42. 2042. Ältere Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Ältere Arbeitnehmer
    Für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann sich eine Reihe von Vergünstigungen aus den tariflichen Regelungen ergeben. Dazu zählen beispielsweise die Anpassung der…
     
  43. 2043. Altersgemischte Gruppen  
    Rathaus-Dienste
    Altersgemischte Gruppen
    In Kindertageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen werden Kinder unter drei Jahren bis hin zu schulpflichtigen Kindern gemeinsam betreut. Die Einrichtungen können…
     
  44. 2044. Altersvorsorge und Ruhestand  
    Rathaus-Dienste
    Altersvorsorge und Ruhestand
    Sie möchten sich bewusst auf den Ruhestand vorbereiten? Hier haben wir die wichtigsten Aspekte dieses neuen Lebensabschnitts für Sie zusammengestellt. Für eine…
     
  45. 2045. Am neuen Wohnort  
    Rathaus-Dienste
    Am neuen Wohnort
    Nach der Ankunft am Wohnort haben Sie als Spätaussiedler oder Spätaussiedlerin beziehungsweise eingliederungshilfeberechtigter Ehegatte oder Abkömmling sowie als Deutscher oder…
     
  46. 2046. Adoption  
    Rathaus-Dienste
    Adoption
    Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten oder zur Adoption freigeben wollen, sollten Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beraten lassen. Das kann beispielsweise bei Ihrem örtlich…
     
  47. 2047. Adresse ändern  
    Rathaus-Dienste
    Adresse ändern
    In diesem Kapitel finden Sie Informationen darüber, welchen Behörden und Stellen Sie Ihre neue Adresse bekannt geben müssen. Gesetzlich vorgeschrieben sind die Adressänderungen…
     
  48. 2048. Abbruch einer baulichen Anlage  
    Rathaus-Dienste
    Abbruch einer baulichen Anlage
    Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen. Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist,…
     
  49. 2049. Renate Sigloch  
    Rathaus-Dienste
    Renate Sigloch
    Standesamt & Bauamt
    Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen, Namen nach der Scheidung ändern, Hausgeburt dem Standesamt melden, Namen des Kindes nach der Geburt…
     
  50. 2050. Patrick Bauser  
    Rathaus-Dienste
    Patrick Bauser
    Bürgermeister
     
Suchergebnisse 2001 bis 2050 von 2701