Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Sommer, Sonne, Badespaß – das Naturfreibad Alter Weiher ist immer einen Besuch wert!

  • Den Tag in geselliger Gemeinschaft mit abwechslungsreichen Aktivitäten verbringen und am späteren Nachmittag wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren – so lautet das erfolgreiche Konzept der Tagespflege, auch im Wohnpark St. Josef der St. Elisabeth-Stiftung in Altshausen. Aktuell hat die Einrichtung noch freie Plätze.

  • Unser Bademeister Kai Wenzl hat tatkräftige Unterstützung vonseiten der DLRG Altshausen – sowohl an der Kasse als auch bei der Badeaufsicht. Auf dem Bild sehen Sie den Großteil unseres engagierten, kompetenten und immer gut gelaunten Teams. Ein starkes Miteinander, das für Sicherheit, gute Stimmung und einen reibungslosen Ablauf im Naturfreibad Altshausen sorgt.

  • Unsere Vereine stellen sich vor – mit Aktionen, Mitmachangeboten und spannenden Einblicken in ihre Arbeit. Ein buntes Programm für Groß und Klein wartet auf Sie: die perfekte Gelegenheit, neue Hobbys zu entdecken und das Vereinsleben hautnah zu erleben.

  • Lust auf Action, Geschwindigkeit und sportliche Herausforderung? Dann auf zur Pumptrack-Anlage im Ried! Hier können Sie mit dem Bike, Scooter, Skateboard oder Inlineskates Ihre Skills verbessern, Runden drehen und Spaß haben – ganz egal ob Anfänger oder Profi! Kostenfrei, jederzeit zugänglich und für alle Altersgruppen geeignet: Einfach vorbeikommen, losfahren und die "Wellen" spüren!

  • Die Bundeswehr führt in der Zeit von 02.09.2025 bis 04.09.2025 eine Übung mit dem Namen SERE-C LFB Auffrischungsmodul durch.

    An der Übung nehmen ca. 24 Soldaten, 4 Radfahrzeuge sowie 1 Hubschrauber teil. Ersatz von Übungsschäden ist möglichst innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Übung bei der Gemeindeverwaltung geltend zu machen.

  • Bundesweit wird am 11. September wieder durchgespielt, wie im Fall von Katastrophen oder Kriegsfolgen gewarnt wird.

  • Am vergangenen Sonntagnachmittag konnte bei herrlichem Wetter die diesjährige Vernissage zur Skulpturenausstellung „Feuer und Farbe für Altshausen“ des Bildhauers und Künstler Professor Karl Manfred Rennertz aus Baden-Baden auf dem Marktplatz Altshausen erfolgen.

  • Die Gemeinde Altshausen freut sich über eine neue Busverbindung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ravensburg und der RAB (Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH) eingerichtet werden konnte.

  • Am Freitag krönte Landrat Harald Sievers seine Sommerradtour 2025 mit der Etappe von Aulendorf über Altshausen nach Ravensburg – begleitet von einer Rekordzahl an Radbegeisterten. Ganz nach dem Motto „Landkreis Ravensburg - Wo der Süden am schönsten ist“ zeigte sich unsere Region noch einmal von ihrer allerschönsten Seite.

Einträge insgesamt: 38