Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

Kinderfest 2025: Die Gemeinde sagt Danke!

Vier Tage voller Musik, Spiel, Farbenfreude und Gemeinschaft – das Kinderfest 2025 war einmal mehr ein großartiges Ereignis für Altshausen. Ein Fest dieser Größenordnung ist nur durch das Engagement vieler möglich – daher möchten wir von Herzen Danke sagen:
 
Musik, die verbindet: Ein besonderer Dank gilt den Kindern und Jugendlichen der Herzog-Philipp-Verbandsschule, der Leopoldschule sowie dem Progymnasium Altshausen für den musikalischen Auftakt im Postsaal, welcher bebte. Für die festliche Umrahmung im Zelt bedanken wir uns bei den Musikkapellen aus Ebenweiler, Fulgenstadt, Herbertingen und Wolpertswende sowie dem KVSO Ravensburg. Unser Musikverein Altshausen war – wie immer – das musikalische Rückgrat des Festes: vom Fassanstich bis zum Latschefest. Für Stimmung im Festzelt sorgten die Musiker von „Rockspitz“, den Schorlesprintern sowie den Weinberg-Musikanten – ein herzliches Dankeschön für diese besonderen Momente. Dass man sich in Altshausen befindet, merkt man am Aufspielen der Gelben Husaren. Ein großes Danke gilt auch unseren Kinderfest-Trommlern, die mit Leidenschaft, Ausdauer und Gänsehautmomenten das Fest bereichert haben!
 
Spiel, Spaß und Tradition: Danke an all die Vereine, die mit Kreativität und Einsatz für Unterhaltung sorgten: dem Jugendheimverein mit ihren Geschicklichkeitsspielen, der Elterninitiative der Krabbelgruppen für die Spielstraße, der Schützengilde für das traditionelle Räuberschießen und die festlichen Böllerschüsse zum Auftakt und Abschluss.
Zauberer Mirakuli verzauberte die kleinen Gäste mit seinem Charme – und die Betreiber des Rummelplatzes sorgten mit ihren Attraktionen für Nervenkitzel.
 
Umzug & Luftballonstart: Die Kinderfestgruppen verwandelten den Umzug mit ihren aufwendig gestalteten Festwagen und liebevollen Kostümen in ein wahres Spektakel. Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände im Hintergrund, die die Wagen planen, bauen, pflegen und schmücken. Wir danken allen Pferdebesitzern, die ihre Tiere zur Verfügung stellten, sowie den Reitern und Fuhrleuten, die besonnen und sicher durch die Menge führten. Danke auch für den Kinderfestbändel-Verkauf durch die Schüler vor dem Fest und durch die Freiwilligen Feuerwehren Altshausen und Eichstegen am Kinderfestsonntag und allen, die mit dem Kauf eines Kinderfestbändels das diesjährige Kinderfest unterstützt haben.
Der Luftballonstart am Montag wurde für viele Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis – durch engagierte Eltern aus Altshausen organisiert und unterstützt von Leitungen, Lehrkräfte und Erzieherinnen der örtlichen Schulen und Kindergärten!
 
Versorgung & Organisation: Ein riesiges Dankeschön an das engagierte Bewirtungsteam, das dafür sorgte, dass niemand hungrig oder durstig blieb. An die LandFrauen Altshausen, welche mit Kaffee und Eiskaffee und an die DLRG Altshausen, welche mit Longdrinks und Cocktails für die Abrundung sorgten. Ebenso ein großes Lob an unseren Bauhof, der bei heißen Temperaturen tagelang Aufbau, Umbau und Abbau meisterte – stets mit einem Lächeln im Gesicht.
 
Unterstützung & Zusammenhalt: Danke an alle Spender und Unternehmen, die das Fest durch finanzielle oder materielle Beiträge unterstützten, und an alle Anwohner, die über die lebhaften Tage hinweg Verständnis zeigten.
Danke an die Bediensteten des örtlichen Polizeipostens und den Helfern von DLRG, DRK und Feuerwehr, die für Sicherheit zu allen Zeiten sorgten.
An der Spitze steht der Festausschuss mit allen ehrenamtlichen Festhelferinnen und Festhelfern: Sie organisierten, koordinierten und behielten auch dann den Überblick, wenn andere bereits feiern konnten. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf und ein durchdachtes Festprogramm – vielen Dank für diesen Einsatz im Hintergrund!
 
Und nicht zuletzt: Danke an Sie! Ohne Sie als Besucherinnen und Besucher – insbesondere all der Kinder – wäre das Kinderfest nicht das, was es ist: Ein Fest voller Freude, Stolz und Zusammenhalt! Vergelt’s Gott an alle, die mitgewirkt, unterstützt, begleitet und begeistert haben!
 
Ihr Bürgermeister Patrick Bauser mit Gemeinderat