Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Seit kurzem steht auf Höhe von Flores eine neu markierte Parkfläche für Besucherinnen und Besucher sowie Einkaufende in den umliegenden Geschäften zur Verfügung.
    Die Markierungen zeigen nun klar, wo geparkt werden darf – bitte halten Sie sich an die Einzeichnungen, damit der Verkehr reibungslos fließen kann.
    Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme!

  • Mit der Winterzeit wird es früher dunkel und die Sicht draußen ist oft eingeschränkt. Deshalb sind Reflektoren an der Kleidung Ihrer Kinder besonders wichtig. Ob an Jacke, Rucksack oder Schuhen – Reflektoren sorgen dafür, dass Kinder auch bei Dämmerung und Dunkelheit besser gesehen werden und sicher unterwegs sind. Jede kleine Maßnahme trägt zu mehr Sicherheit bei!

  • Großer Erfolg für ein Altshauser Unternehmen: STADLER wurde mit ihrer Lösung „STADLERconnect – intelligente und datengestützte Optimierung von Abfallsortieranlagen“ in der Kategorie EXCELLENCE ausgezeichnet!
    Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Jubiläumsausgabe von „STARTUP THE FUTURE“ zum 10-jährigen Bestehen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg – überreicht von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
    Die Gemeinde Altshausen gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

  • Beginn: 10.15 Uhr
    Die Bevölkerung ist zur Gefallenen-Gedenkfeier am Sonntag, 16. November eingeladen. Die Gedenkfeier findet um 10.15 Uhr auf dem Friedhof statt. Die Vereine und Organisationen treffen sich um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz Altshausen.

  • Die Umgestaltung des Vorplatzes am Postsaal in Altshausen wurde durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Ravensburg in Höhe von 10.000 Euro möglich. Bürgermeister Patrick Bauser, Dr. Patrick Kuchelmeister, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg, Filialleiter Rudolf Seibel sowie weitere Vertreter der Verwaltung nahmen am 25. September an der offiziellen Spendenübergabe teil.

  • Seit dem 1. November heißt es wieder: Streuen bei Glätte, Räumen bei Schnee! Gehwege und Straßenkanten müssen sicher begehbar sein. Der Bauhof hilft Ihnen dabei – an mehreren Standorten stehen Splitt- und Streugutkisten bereit. Bedienen Sie sich gerne, damit alle sicher unterwegs sind!

  • Am Dienstag den 23.09.2025 war Bürgermeister Patrick Bauser im Rahmen seiner Unternehmenbesuche bei der Firmengruppe Kosel GmbH Werkzeugbau und tools Zerspannungstechnik GmbH. Das Unternehmen, das auf die Metallverarbeitung und Zerspannungstechnik spezialisiert ist, wird inzwischen von den Geschäftsführern Günter Kosel, seit 2007 Rainer Munz und seit 2020 Sebastian Munz als Dreigespann geführt.

  • Am 6. und 7. November finden am Bahnhof Altshausen Probeverladungen statt. In der darauffolgenden Woche starten dann die Verladearbeiten und Transporte, die voraussichtlich bis Mitte Januar andauern werden. Die Arbeitszeiten liegen werktags zwischen 6 und 22 Uhr.

  • Liebe Besucher:Innen des Altshauser Friedhofs, zum Schutz der Wasserleitungen wird die Wasserzufuhr auf dem Friedhof bei Frostgefahr abgestellt. Sobald die Nachttemperaturen wieder dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen, wird die Wasserversorgung selbstverständlich wieder freigegeben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

  • Der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege Altshausen konnte im Frühjahr eine ganz besondere Ergänzung für die historische Sammlung erwerben: Porträts der Familie Bagnato, die aus dem Besitz der Nachfahren stammen. Die Gemälde hängen nun im Treppenhaus in der Alten Post, direkt beim großen Gemälde der Familie von Franz Anton Bagnato, und bereichern das Bild der bedeutenden Altshauser Bau- und Kulturgeschichte.
    Die Werke sollen keinesfalls „im Verborgenen verstauben“, betont der Geschichtsverein. Vielmehr möchte man sie der Öffentlichkeit zugänglich machen und so allen Interessierten einen Einblick in dieses Stück Altshauser Geschichte ermöglichen.
    Und wenn Sie schon in der Alten Post sind: Ein Abstecher zur Historischen Galerie lohnt sich auf jeden Fall – dort gibt es noch viele weitere spannende Einblicke in Altshausens Vergangenheit.

Einträge insgesamt: 27