Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Die Gemeindeverwaltung Altshausen weist darauf hin, dass noch bis Mitte Juni 2025 Vorschläge für besondere Ehrungen angenommen werden. Mit dieser Auszeichnung sollen Personen gewürdigt werden, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich, sportlich, kulturell, sozial oder in anderer Form um das Gemeindeleben verdient gemacht haben.

  • Altshausen beteiligt sich an einem starken Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Eine der 13 roten Bänke im Landkreis Ravensburg wurde auch hier in der Herzog-Albrecht-Alle aufgestellt. Mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ soll die Bank ganzjährig auf ein Thema aufmerksam machen, das uns alle angeht. Sie steht symbolisch für Solidarität mit Betroffenen und erinnert daran, dass jede dritte Minute in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen Opfer häuslicher Gewalt wird.

  • Die DreBo Werkzeugfabrik GmbH mit Sitz in Altshausen zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Gesteinsbohrwerkzeugen und Meißeln. Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt und beschäftigt heute rund 480 Mitarbeitende an zwei Standorten – Altshausen und Bad Saulgau-Krumbach. Am Hauptsitz befinden sich neben der Verwaltung auch die Entwicklung, ein modernes Testzentrum sowie Teile der Produktion. In Bad Saulgau-Krumbach werden seit 2016 sämtliche Meißel zentral gefertigt – effizient, nachhaltig und zukunftsgerichtet.

  • Am Naturfreibad Altshausen gibt es eine besondere Osterüberraschung: Der Osterhase kommt in diesem Jahr übers Wasser! Bei schönem Frühlingswetter überrascht er die kleinen und großen Gäste mit bunten Ostereiern und guter Laune.

  • Liebe Badefreunde,


    es ist wieder soweit – der Frühling ist da und die neue Badesaison steht vor der Tür! Unser idyllisches Naturfreibad in Alsthausen öffnet bald wieder seine Tore für alle, die das erfrischende Wasser, die Sonne und die unberührte Natur genießen möchten.


    Saisoneröffnung: voraussichtlich Mitte Mai
    Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr

  • Der Landkreis Ravensburg arbeitet aktuell an einem neuen Radverkehrskonzept, um die Radinfrastruktur sicherer und attraktiver zu gestalten. Dabei wichtig, die Meinung unserer Bürgerinnen und Bürger:

  • Vielen Besuchern des Erlebniswanderwegs sind bestimmt schon die vielen schönen Osterhasen aufgefallen. Nonni und Hilde Müller haben auch in diesem Jahr wieder hart gearbeitet und Michael Epp auf dem Erlebniswanderweg unterstützt. Nonni hat nicht nur die Osterhasen gebastelt, er hat auch in diesem Jahr mit Hilde die Osterhasen platziert.

  • Am Samstag, 05.04.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein die diesjährige Waldputzete statt. An dieser vorbildlichen Aktion beteiligten sich ca. 70 Personen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Unterstützt wurde die Aktion von vielen Gruppen und Jugendorganisationen wie Jugendfeuerwehr, Jugend Rotkreuz, DLRG, Schwäbischer Albverein, Firma Stadler, Forstbetrieb Herzog von Württemberg und Bauhof der Gemeinde Altshausen.

  • Auf Grund des § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für baden-Württemberg i.d.F. vom 24 Juli 2000 (GBl S. 581, bereinigt S.698), zulezt geändert durch Art. 2 G zur Änd. des Kommunalangaben und der Gemeindeordnung vom 2.12.2000 (GBl. S. 1095)) und des § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Baugesetzbuches i.d. F. der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBL S. 3634), zulezt geändert durch Artikel 1 Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht vom 04.01.2023 (BGBl. l Nr. 6) hat die Gemeinderat der Gemeinde Altshausen in seiner Sitzung am 15.02.2023 folgende Satzung beschlossen:

  • Am vergangenen Montag fand die virtuell abgehaltene Auftaktveranstaltung im Rahmen des Projekts „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ in Altshausen statt, an welcher sich 16 Bürger*innen beteiligt haben, die mit ihren Vorstellungen und Ideen die Gemeinde Altshausen in der Zukunft noch attraktiver gestalten wollen.

Einträge insgesamt: 21