Als Verbraucherin oder Verbraucher dürfen Sie Elektroaltgeräte (Abfall) kostenlos abgeben:
Daneben dürfen auch Hersteller und Vertreiber Elektroaltgeräte sammeln. Vereine, Verbände oder Dienstleister dürfen nur im Auftrag dieser Drei sammeln.
die Abfallbehörde
Abfallbehörde ist,
keine
in der Regel: keine
Informieren Sie sich bei der Verwaltung Ihres Stadt- oder Landkreises, wo sich an Ihrem Heimatort die Sammelstelle für Elektroschrott befindet.
Tipp: Viele Händler nehmen bei Lieferung eines neuen Großgerätes das alte Gerät kostenlos mit.
Achtung: Energiesparlampen müssen Sie über die Sammelstelle für Elektrogeräte entsorgen, wenn Ihr Händler diese nicht zurücknimmt.
Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Landratsamt Ravensburg
Friedenstraße
6
88212
Ravensburg
Kreishaus I, Gebäude A
Telefon: 0751/85-0
Fax: 0751/85-1905
lra(@)rv.de
Sprechzeiten:
Allgemeine Öffnungszeit (Gelten auch für die Außenstellen in Wangen, Leutkirch und Bad Waldsee.) Mo 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 Uhr Di 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 Uhr Mi 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr
RaWEG
Friedenstraße
6
Ravensburg
Kreishaus I, Gebäude A
Telefon: 0751/85-0
Fax: 0751/85-1905
lra(@)rv.de
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Umweltministerium hat dessen ausführliche Fassung am 11.01.2019 freigegeben.