Seite drucken
Gemeinde Altshausen (Druckversion)

Aktuelles

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Aufgrund der kühlen Wetterphase im Frühjahr in diesem Jahr konnte der Freibadbetrieb pünktlich zum Start der Pfingstferien Anfang Juni gestartet werden. Auch im Juli hatten wir einige Zeit nasskaltes Wetter, so dass sich erst gegen Ende dieses Monats wieder ein gutes Badewetter eingestellt hat und unser Naturfreibad gut besucht wurde.

    Insgesamt blicken wir somit auf eine recht durchwachsene Badesaison zurück, für die wir unserem Freibadpersonal sowie der örtlichen DLRG unter der Regie des neuen Bademeisters, Kai Wenzl, für die gewissenhafte Beaufsichtigung des Badebetriebs recht herzlich danken möchten. Glücklicher Weise waren auch in dieser Saison keine größeren Zwischen-/Badeunfälle zu verzeichnen. Auch die zusätzlichen Öffnungszeiten im Bereich des Freibadkiosks, die im letzten Jahr eingeführt werden konnten, wurde auch in dieser Saison gut angenommen. Wir dürfen uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei der Familie Störk für ihren Einsatz in dieser Saison bedanken!

  • Im Zeitraum vom 20.10. bis 01.11.2025 planen wir, der Forstbetrieb Herzog von Württemberg, eine Verkehrssicherungsmaßnahme des Waldtraufs in Ihrer Straße. Innerhalb dieser zwei Wochen wird für mehrere Tage im Bereich der Mörikestraße 16-24 von jeweils 8 bis 17 Uhr für Fahrzeuge und Fußgänger vollständig gesperrt sein.

  • Die Gemeinde Altshausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu unserer Ehrungsfeier:

    Wann? Samstag, 27. September 2025, 19 Uhr
    Wo? Großer Saal im Postsaal

    Geehrt werden sportliche Erfolge ebenso wie verdiente Blutspender – ein Abend, um gemeinsam Anerkennung und Dank auszusprechen. Eingeladen sind nicht nur die zu Ehrenden und ihre Familien, sondern alle Bürgerinnen und Bürger!
    Wir freuen uns auf Sie!

  • Am Freitag, den 5. September 2025, war eine Gruppe der Bauernschule aus Bad Waldsee im Altshauser Ried zu Besuch. Die Bauernschule Bad Waldsee ist bekannt für ihr vielfältiges Bildungsangebot. Engagierte Mitarbeitende aus den Bereichen Pädagogik, Verwaltung, Haustechnik, Hauswirtschaft, Projektleitung und Koordination begleiten dort zahlreiche spannende Projekte.

  • Noch bis 31. Oktober 2025 stellt Bildhauer und Skulpturenkünstler Professor Karl Manfred Rennertz insgesamt 12 (Holz- und Bronze-) Skulpturen auf dem Marktplatz Altshausen aus. Des Weiteren werden im Rahmen dieser Ausstellung im Foyer der Alten Post weitere Kunstwerke und Kleinskulpturen des Künstlers ausgestellt.

  • Am vergangenen Samstag veranstaltete der französische Partnerschaftsausschuss ein Boule-Turnier auf dem Gelände des Naturfreibads „Altshauser Weiher”. 18 Teams gingen an den Start und sorgten für einen gelungenen und spannenden Nachmittag, der bis in die Abendstunden andauerte.

  • Obstbäume, die mit einem gelben Band markiert sind, dürfen von allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei und ohne vorherige Rücksprache abgeerntet werden.

  • Den Tag in geselliger Gemeinschaft mit abwechslungsreichen Aktivitäten verbringen und am späteren Nachmittag wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren – so lautet das erfolgreiche Konzept der Tagespflege, auch im Wohnpark St. Josef der St. Elisabeth-Stiftung in Altshausen. Aktuell hat die Einrichtung noch freie Plätze.

  • Unser Bademeister Kai Wenzl hat tatkräftige Unterstützung vonseiten der DLRG Altshausen – sowohl an der Kasse als auch bei der Badeaufsicht. Auf dem Bild sehen Sie den Großteil unseres engagierten, kompetenten und immer gut gelaunten Teams. Ein starkes Miteinander, das für Sicherheit, gute Stimmung und einen reibungslosen Ablauf im Naturfreibad Altshausen sorgt.

  • Unsere Vereine stellen sich vor – mit Aktionen, Mitmachangeboten und spannenden Einblicken in ihre Arbeit. Ein buntes Programm für Groß und Klein wartet auf Sie: die perfekte Gelegenheit, neue Hobbys zu entdecken und das Vereinsleben hautnah zu erleben.

Einträge insgesamt: 25
http://www.altshausen.de//de/gemeinde-altshausen/unsere-gemeinde/aktuelles