Seite drucken
Gemeinde Altshausen (Druckversion)

Aktuelles

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Dank der Förderung durch LEADER Mittleres Oberschwaben, das Land Baden-Württemberg und die Gemeinde Altshausen dürfen wir Ihnen etwas ganz Besonderes vorstellen: Zwei neue Strand- und Schwimmrollstühle stehen bald im Naturfreibad Alter Weiher für Sie bereit! Diese ermöglichen Menschen mit Handicap einen einfachen Zugang zum Wasser – ob auf der Liegewiese, am Sandstrand oder direkt im Weiher.

  • Am 30. September endete die diesjährige, bundesweite Aktion „Stadtradeln“ – Radeln für ein gutes Klima“. Altshausen führt momentan mit einem Vorsprung von über 70.000 Kilometer, doch wir können den Vorsprung noch ausbauen. Ab Freitag können die Gemeinden die vielen Erfassungsbögen nachtragen, dieser Nachtragezeitraum beträgt in diesem Jahr 2 Wochen.

  • Im Riedweg wurde das Bankett ausgefahren, weshalb die Gemeinde eine Baufirma mit der Instandsetzung beauftragt hat. Geplant sind das Aufkiesen der entstandenen Löcher sowie weitere Ausbesserungsmaßnahmen.

  • Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt in der Zeit von 21.07.2025 bis 24.07.2025 eine Übung mit dem Namen Überleben Einsatz Offz Lw durch. An der Übung nehmen ca. 60 Soldaten, 5 Radfahrzeuge sowie 1 Hubschrauber teil. Ersatz von Übungsschäden ist möglichst innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Übung bei der Gemeindeverwaltung geltend zu machen.

  • Sehr geehrte Eltern, die Gemeinde Altshausen erhebt ab dem 1. Oktober 2025 Gebühren für die Schulkindbetreuung an der Grundschule Altshausen sowie am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ-L).

  • Seit kurzem stehen auf den Spielplätzen in Altshausen Streugutkisten – jedoch nicht für Splitt oder Salz, sondern für etwas viel Schöneres: Sandspielzeug!

    Die Idee dahinter ist so einfach wie wirkungsvoll: Wer zuhause Schaufeln, Förmchen oder andere Spielsachen hat, die nicht mehr genutzt werden, kann sie in eine der Kisten legen. Kinder, die auf dem Spielplatz spielen, dürfen sich dann gerne daran bedienen – ganz im Sinne des Mottos: „Gemeinsam können alle spielen.“

  • Mit dem erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts beginnt für viele junge Menschen ein neuer Weg – sei es in der Ausbildung, im Studium oder auf Reisen.

  • Im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2025 beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder der Herzog-Philipp-Verbandsschule (HPV) mit einer Schulradel-Aktion. Rund 70 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte radelten am Freitagnachmittag zwei Stunden lang durch das Altshauser Ried, um aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

  • Mit der neuen Marktplatzmöblierung, attraktiven Wanderangeboten und gezielter Förderung setzt die Gemeinde Altshausen deutliche Impulse zur Stärkung ihrer touristischen Infrastruktur – für Gäste ebenso wie für Einheimische.

  • Das zurückliegende Kinderfest in Altshausen hat wieder alle Erwartungen erfüllt. Gute Stimmung, herrliches Wetter. Am Festmontag dann ein weiterer Höhepunkt im Programm: Der Massenstart von Luftballons auf dem Marktplatz. Eingebettet in dieses Ereignis war für die Gestalter des Kinderfestes eine schwergewichtige Scheckübergabe.

Einträge insgesamt: 36
http://www.altshausen.de//de/gemeinde-altshausen/unsere-gemeinde/aktuelles