Standort der Wirtschaft
Standort mit gesundem Mittelstand
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Tübingen
- Kreisname: Ravensburg
- Region: Bodensee-Oberschwaben
- Amtl. Gemeindeschlüssel: 08436005
- PLZ, Gemeindenamen: 88361 Altshausen
- Gemeindetyp: Kreisangehörige Gemeinde
- Fläche: 2.048 ha
- Einwohner gesamt: 4.095
- Einwohner männlich: 2.142
- Einwohner weiblich: 1.953
(Stand 31.12.2015) - Höhenlage: 562 m - 612 m
Die wirtschaftliche Entwicklung
Zum Beispiel unsere Gastronomie: Schwäbisch, herzhaft und herzlich
Die Gastronomie hat in unserer Region eine lange Tradition. Wer gerne Regionale Küche geniesst, der ist in Altshausen richtig. Reichlich, reichhaltig und gesund weil aus der Region, das ist unser Motto. Schon aus dem letzten Jahrhundert sind uns die Schank-Wirtschaften aber auch heute kurios wirkende Einrichtungen wie Likör-Wirtschaften und Schnapsschenken bekannt. Das hatte seinen Grund in den regelmässigen Besuchen der Bauern aus der näheren und weiteren Umgebung, die hier am Marktflecken Altshausen nicht nur einkauften, sondern sich auch zu geselliger Runde trafen.
Die Eisenbahnlinie und die Zuckerfabrik sorgten ebenfalls für durstige und hungrige Gäste in den Wirtshäusern. Auch die sogenannten Schildwirtschaften waren bekannt. Ihre Wirte durften Gäste beherbergen und Hochzeiten abhalten. Die Zahl der Gaststätten hat sich heute halbiert. Doch in Altshausen isst man gut und günstig - und nicht nur schwäbische Spezialitäten.
Zahlen, Daten, Fakten auf einen Blick
Altshausen liegt an der B 32 (Bad Saulgau - Ravensburg) und an der Bahnlinie Sigmaringen - Aulendorf.
Es gibt Busverbindungen nach Aulendorf, Bad Saulgau, Pfullendorf, Ravensburg und Sigmaringen.
Autobahnanschluss: A 8 Stuttgart - München (entfernung ca. 60 km), A 96 Lindau - München (Entfernung ca. 40 km), A/ Füssen - Ulm (Entfernung ca. 20 km)
Containerbahnhof in Ravensburg (21 km) und Regionalflughafen Friedrichshafen (42 km)