Gemeinde Altshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten in der Übersicht

  • Erinnerungen an funkelnde Lichter, köstliche Düfte und strahlende Gesichter – der diesjährige Christkindlesmarkt des Gewerbevereins Altshausen war ein voller Erfolg!
    Wir möchten uns bei jedem Einzelnen bedanken, der zum Gelingen dieses besonderen Events beigetragen hat: den bedachten Organisatoren, den anpackenden Auf- und Abbauteams, den talentierten Handwerkern, den engagierten Standbetreibern und natürlich jedem Besucher, der den Markt mit Leben erfüllt hat.
    Wir können es jetzt schon kaum erwarten, wenn es wieder heißt: Der Christkindlesmarkt ist eröffnet!

  • Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Bauhof in unserer Gemeinde den Winterdienst auf den Straßen übernimmt. Doch was bedeutet das eigentlich in der Realität?
    Die jüngsten heftigen Schneefälle haben es erneut verdeutlicht: Die Mitarbeiter des Bauhofs starten bereits zwischen 4 und 5 Uhr morgens in ihre Schicht.

  • Pfullendorfer Adventszauber
    Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in der mittelalterlichen Altstadt von Pfullendorf ist seit vielen Jahren der „Engelsabstieg“ am Samstagabend vom Kirchturm der Stadtkirche St. Jakobus auf den Marktplatz. Dabei verkündet der Engel die Weihnachtsbotschaft, umrahmt vom regen Treiben zwischen winterlich geschmückten Buden, herrlichen Düften und heißen Getränken. Ein weit und breit einzigartiges Erlebnis - seien Sie dabei! Anlässlich des Adventszaubers legen wir am Samstag, 9. Dezember, mit der Bürgerbahn einen Extrafahrtag ein und pendeln von morgens bis abends zwischen Altshausen und Pfullendorf. Der Weihnachtsmarkt ist nur wenige Schritte vom Bahnhaltepunkt Stadtgarten entfernt.

  • Auf dem Rathaus wurden eine JBL-Box und ein Geldbetrag (bitte telefonisch anfragen) abgegeben. Die Fundgegenstände können zu den üblichen Öffnungszeiten in Zimmer 3 abgeholt werden – telefonisch erreichbar unter 07584 9206-19. Bürgermeisteramt Altshausen

  • Altshausen landete mit stolzen 320.000 Kilometer bundesweit auf Platz 1 und allein in Baden-Württemberg wurden beeindruckende 50 Millionen Kilometer erradelt. Diese herausragende Leistung verdient Anerkennung und Würdigung. Als Dankeschön hat die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg ab sofort ein Gewinnspiel für alle TeilnehmerInnen ausgeschrieben.

  • Kindergarten St. Michael:
    Gruppenleitung oder Pädagogische Fachkraft 100 %
    Fachkraft Sprachliche Bildung zwischen 30% und 50%



    Kinderhaus S. Ulrika - Kindergarten-Bereich:
    Pädagogische Fachkräfte zwischen 50 % und 100 %

  • Es duftet verführerisch nach frisch gebackenem Teig: Die Pizzeria „Vesuvio“ hat ihre Türen offiziell geöffnet und verspricht den Einwohnern einen kulinarischen Ausflug in die Welt der italienischen Pizza. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, und die Speisekarte lädt dazu ein, die Vielfalt der italienischen Küche zu erkunden.

  • Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der neuen Geschäftsräume der E-Planwerk GmbH und IT-Planwerk GmbH! Die modernisierten Büros, ausgestattet mit neuesten Technologien, sind ein klares Signal für das Engagement der beiden Geschäftsführer, ihre Kunden noch besser auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen.

  • Der Schriftführer der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege, Elmar Hugger, hat für das kommende Jahr einen Kalender „Altshausen Gestern & Heute 2024“ geschaffen. Auch dieses Mal stellt er historische Bilder aktuellen Aufnahmen gegenüber. So werden Veränderungen in unserer Gemeinde dem Betrachter vor Augen geführt und dokumentiert.

  • In Altshausen sind die letzten Gewerbeflächen im Bereich westlich der Max-Planck-Straße nun erschlossen und bieten eine einmalige Gelegenheit für Unternehmen, sich dort anzusiedeln bzw. zu erweitern. Nach der Erschließung stehen noch beeindruckende 8.933 m² Grundstücksfläche zum Verkauf. Interessierte haben bis zum 31. Januar 2024 die Möglichkeit, sich für die zweite Vergaberunde zu bewerben.

Einträge insgesamt: 32