Aktuelle Informationen und Hinweise
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Die Viren werden hauptsächlich von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektionen übertragen. Infektionen können nach bisherigem Wissensstand auch unbemerkt verlaufen, führen meist zu Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber, bei einem Teil der Betroffenen kommt es auch zu schwereren Verläufen.
Coronavirus-Entwicklung Fallzahlen:
Die aktuelle Zahl der Neuinfektionen im Landkreis Ravensburg kann beim Landesgesundheitsamt abgerufen werden.
Aufgrund der niedrigen 7-Tage-Inzidenz werden keine Infektionszahlen veröffentlicht.
Weitere Informationen und wichtige Hinweise zum Corona-Virus im Landkreis Ravensburg können Sie auf der Homepage vom Landkreis Ravensburg nachlesen.
Hygienehinweise
Wie vor Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Sie sich und andere auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus durch Basis-Hygienemaßnahmen:
- korrekte Husten- und Nies-Etikette (Husten und Niesen in die Ellenbeuge)
- gute Händehygiene sowie
- Abstand zu potentiell Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter).
Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten. Besonders wichtig sind sie für Risikogruppen wie chronisch kranke, immungeschwächte oder alte Menschen und Schwangere.
Coronavirus-Allegemeines und Rechtsgrundlagen
Eine Übersicht über alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg finden Sie unter:
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den verschiedenen Corona-Verordnungen hat das Land Baden-Württember unter:
zusammengestellt -oder fragen sie COREY, den Sie rechts unten auf der Startseite des Landes und des Solzialminnisteriums finden.
Weiterführende Links zum Coronavirus
Im Folgenden haben wir für Sie weitere wichtige Links zum Corona-Virus zum Nachlesen zusammengefasst.
Sozialministerium:
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg:
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx
Schulen und Kindertageseinrichtungen:
https://km-bw.de/Coronavirus
Soforthilfen Bund und Land:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
https://www.weingarten.ihk.de/servicemarken/wirtschaftsstandort-bodensee-oberschwaben/coronavirus/soforthilfen-corona-bund-und-land-unser-leitfaden-fuer-sie-4743670
https://www.l-bank.de/artikel/lbank-de/tipps_themen/programmangebot-der-l-bank-bei-abflauender-konjunktur-und-krisensituationen.html
Hinweise zu Reinigung und Desinfektion von Oberflächen außerhalb von Gesundheitseinrichtungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Reinigung_Desinfektion.html
Änderung der Corona-Verordnung zum 30. November 2022
Das gilt im Landkreis Ravensburg
Mit Beschluss vom 22. November 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderung tritt am 30. November 2022 in Kraft. Damit wird die Laufzeit der Corona-Verordnung bis 31. Januar 2023 verlängert.
Änderungen zum 01. Oktober 2022
- Neufassung der Verordnung und Anpassung an das neue Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes.
- Einige Regelungen wie FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr und in medizinischen Einrichtungen sind nun durch das IfSG geregelt.
- Laufzeit der Verordnung bis 30. November 2022.
Hier gelangen Sie zu den Corona-Regeln auf einen Blick (gültig ab 01. Oktober 2022)